Pinguine fliegen nur im Wasser

Pinguine fliegen nur im Wasser

Por Henriette Krohn

Formato: EPUB  
Disponibilidad: Descarga inmediata

Sinopsis

»Pinguine fliegen nur im Wasser« ist ein wunderbar authentischer Liebes- und Selbstfindungsroman mit Tiefgang. Leichtfüßig und mit lebensechtem Humor erzählt Henriette Krohn von Einsamkeit und dem Mut, den es braucht, um Nähe und Verletzlichkeit zuzulassen. Greta ist alles, was Vincent nicht sein will: laut, bunt und voller übersprudelnder Gefühle. Doch als er in ihrem Taxi landet, hat er gerade alles verloren, wofür er jahrelang gearbeitet hat. Seine ehemalige Chefin und Geliebte hat ihn aus Job und Wohnung geworfen und in der Branche seinen Ruf ruiniert. Vincent weiß weder, warum ihm das passiert ist, noch, wo er jetzt hinsoll. Deshalb nimmt er notgedrungen Gretas Angebot an: Wenn er ihr bei der Renovierung der alten Villa hilft, die sie von ihrer Großmutter geerbt hat, darf er mietfrei bei ihr wohnen. Während Greta und Vincent ein Zimmer nach dem anderen in einen Ort zum Wohlfühlen verwandeln, entdecken sie, dass sie eigentlich gar nicht so verschieden sind. Aber wie soll man sich näherkommen, wenn man mit Weglaufen beschäftigt ist? Inspirierender Liebesroman über Selbstfindung und die Kraft der Kreativität. Zimmer für Zimmer richten Greta und Vincent nicht nur eine alte Villa wieder her: Sie entdecken dabei auch, was ihnen im Leben wichtig ist – und wovor sie Angst haben. Wie ein Haus zu einem Zuhause wird, und wie jeder Raum sein Spiegelbild in unserer Seele findet, erzählt Henriette Krohn einfühlsam und mit genau der Situationskomik, die das echte Leben bietet. Entdecke auch Henriette Krohns Sommerroman Frühling, Sommer, Herbst und du: »Ein wunderbares, wertvolles Buch voller toller Momente, voller Nachdenklichkeit bei gleichzeitiger Leichtigkeit, voller Sonne und Sommer.« Seitenträumerin (Blog)

Henriette Krohn

Wenn ich einen Wunsch frei hätte … Seit Henriette Krohn denken kann, beendet sie diesen Satz mit folgenden Worten: Dann möchte ich ein Buch schreiben. Nach ihrem Journalistikstudium in Madrid arbeitete die 1986 geborene Autorin in der Presseabteilung zweier internationaler Unternehmen. Es hat einige Anläufe gebraucht, bis sie tatsächlich den Mut hatte, ihren ersten Roman zu beenden. So wie in ihren Geschichten ist auch in ihrem Leben ziemlich viel los – was nicht zuletzt ihren zwei (Achtung: Euphemismus!) meinungsstarken Töchtern, zwei Hündinnen, vier Katzen und einem Schwarm Goldfische im Garten geschuldet ist. Ihr überaus geduldiger Ehemann toleriert außerdem ihre tausend Hobbys, darunter das Nähen, Malen, Kochen, Dekorieren und so weiter.